Wenn am 05. August der Startschuss beim Sparkassen Giro fällt, dann werden ganz sicher alle Augen auf einen Fahrer gerichtet sein, dem 4-fachen Giro-Sieger und längsten Fahrer im Feld (1,98m) , Marcel Sieberg vom belgischen Team Lotto-Soudal.
Kein anderer Fahrer hat die 20-jährige Geschichte des Bochumer Radklassikers so geprägt wie der sympathische Bocholter. Kein anderer Fahrer dominierte das Rennen auf dem Südring so beeindruckend wie er.
„Wir freuen uns, dass Marcel in diesem Jahr wieder beim Giro startet. Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr ist Marcel natürlich Topfavorit in diesem Jahr in Bochum. Aber es wird in diesem Jahr nicht so leicht werden. Mit Rick Zabel und Nils Politt vom Team Katusha-Alpecin sind zwei junge Profis am Start, die schon viel Pro Tour Erfahrung gesammelt haben und die nötige Härte mitbringen. Und da Radsport nach wie vor ein Teamsport ist, haben die beiden natürlich renntaktisch viel mehr Optionen als Marcel, der ohne Teamunterstützung startet.“ so Giro-Organisator Sven Claußmeyer.
Team Katusha-Alpecin entsendet Doppelspitze nach Bochum
Siegchancen rechnen sich sicherlich auch die beiden Profis Rick Zabel und Nils Politt vom Topteam Katusha-Alpecin, aus. Beide starteten in diesem Jahr bei der Tour de France für Ihr Team und bilden eine perfekte Kombination für eine ausgeklügelte Renntaktik. Während Politt eher der tempoharte Fahrertyp ist, und seine Siegchancen in einem Alleingang suchen könnte, so ist Rick Zabel ein pfeilschneller Sprinter wenn es im Massensprint auf dem Südring zu Sache kommt. Wie sein Vater Erik Zabel, der im Jahr ´99 den Sparkassen Giro gewinnen konnte, könnte sich der Junior somit auch in die Siegerliste eintragen und damit das erste Vater-Sohn Siegerteam beim Sparkassen Giro perfekt machen.
Aber auch das deutsche Team Bora-hansgrohe schickt mit Rüdiger Selig einen pfeilschnellen Sprinter nach Bochum. Der Sprinter könnte am Ende der große Gewinner sein wenn sich die Favoriten zu sehr belauern und der Bora-hansgrohe Profi seine Chance nutzt.
Das finale Starterfeld wird dann am 03. August veröffentlicht. Vielleicht kommt dann ja noch ein weiterer Sieganwärter auf die Starterliste.